Der OpenLDAP-Server kann über ODBC auf beliebige Datenbanken verbinden. Dazu muss nun ein ODBC-Link auf die Datenbank des delight base Programms erstellt werden.
Anmerkung für x64 Systeme: Zum Zeitpunkt als dieses Handbuch erstellt wurde, war nur eine 32-Bit Version des OpenLDAP-Server für Windows verfügbar. Entsprechend muss ein 32-Bit ODBC-Link erstellt werden. Der 32-Bit ODBC Verbindungsmanager ist auf x64-Systemen üblicherweise unter C:\Windows\SysWOW64\odbcad32.exe zu finden.
1.Starten Sie den ODBC-Verbindungsmanager.
Befehl für x64:

Befehl für x86:

2.Wechseln Sie auf den Reiter System-DSN und klicken Sie auf Hinzufügen.

3.Wählen Sie den entsprechenden Treiber für den Zugriff auf die Datenbank in welcher die delight base Daten abgelegt sind.
Bei Microsoft SQL Server: SQL Server
Bei MySQL: MySQL ODBC 3.51 Driver

4.Konfigurieren Sie den Zugriff auf die Datenbank und speichern Sie die Konfiguration unter dem (Verbindungs-)Namen "delightopenldap".
