Thunderbird

Navigation:  Open LDAP > Installationsanleitung > Verwendung >

Thunderbird

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Um die Kontakte im Thunderbird Adressbuch zu verwenden, kann ein neues Adressbuch hinzugefügt werden.

 

1.Klicken Sie im Adressbuch von Thunderbird auf Datei => Neu => LDAP-Verzeichnis und erfassen Sie die Daten. Klicken Sie auf OK um zu speichern.
openldap_thunderbird_add
Serveradresse ist der Name oder die IP-Adresse des Servers auf dem der OpenLDAP-Server installiert wurde.
Als Basis-DN wird die Angabe LDAP Suffix aus der Konfiguration des OpenLDAP Servers verwendet.
Als Bind-DN wird der Wert LDAP Root-DN aus der Konfiguration des OpenLDAP Servers verwendet.
 
Anmerkung: Wenn Thunderbird später das erste mal auf den OpenLDAP-Server verbindet, werden Sie nach dem Passwort gefragt. Verwenden Sie dazu das LDAP Root-Passwort aus der Konfiguration des OpenLDAP Servers.
 

2.Nach erfolgreicher Konfiguration kann das Verzeichnis mit Thunderbird durchsucht werden.
openldap_thunderbird_test